Autor: Isabel Gomes Moura Azevedo
-
Chá das cinco – Five o’Clock Tea
Xícara ou Chávena? Vamos beber um 茶 Quem estuda português depara, diariamente, com a pluralidade de substantivos para designar um mesmo objeto. Assim aconteceu no evento “Chá das Cinco” realizado no Instituto de Românicas no passado dia 18 de Novembro de 2024. Ora, se os brasileiros usam a palavra xícara (Marco Neves), já os portugueses…
-
Weltwortreisende 2024 – Transnationale Grazer Literaturtage
Bereits zum vierten Mal finden die Transnationalen Grazer Literaturtage statt. Und auch dieses Jahr ist das Programm wieder prall gefüllt mit spannenden Lesungen, Workshops, Konzerten und vielen tollen Menschen! Das gesamte Programm findest du unten. Europa als Provinz Das diesjährige Festivalthema ist von einer Aufsatzsammlung des indischen Historikers Dipesch Chakrabarty inspiriert. Der Westen präsentiert sich…
-
Centro de Língua Portuguesa Graz
Entdecke die Kultur der Lusophonie! Tauche ein in die portugiesischsprachige Welt und entdecke Portugal, Brasilien, Angola, Guinea-Bissau, Kap Verde, Mosambik und São Tomé und Príncipe in Afrika und Macau, Osttimor und Goa in Asien! VeranstaltungenOb Sprachcafé, Filmabende, Konzerte, Ausstellungen oder einfach so: Feiert mit uns die Vielfalt der Kulturen rund um die portugiesische Sprache bei…
-
Portugiesisch studieren am Institut für Romanistik
Du brauchst noch ein paar Wahlfach-ECTS? Oder bist noch auf der Suche nach der Zweit- oder Drittsprache für dein Romanistik-Studium? Oder möchtest du einfach eine neue Sprache lernen und dabei praktischerweise noch ein paar ECTS-Punkte abstauben? Hier findest du das Lehrveranstaltungsangebot am Institut für Romanistik an der Karl-Franzens-Universität Graz – lerne die portugiesische Sprache und…
-
Portugiesische Kreol-Sprachen: ein weltweites Phänomen
Portugiesisch ist mit rund 270 Mill. S1 Sprechern (Muttersprachlern) und S2 (als Fremdsprache) unter den 10 Größten Sprachen der Welt und die zweitgrößte romanische Sprache, Tendenz stark steigend, aber auch unter den Kreol-Sprachen, die auf den Portugiesischen basieren, lassen sich einige finden. Aktuell existieren weltweit ca. 80 Kreol-Sprachen, wobei die Größte von den 15 portugiesisch…
-
Portugal: potência colonial destacada
Portugal ist nicht nur eines der ältesten Nationalstaaten Europas, es hat auch die älteste und mit fast 600 Jahren längste Kolonialgeschichte, die mit Heinrich den Seefahrer (Infante Dom Henrique de Avis) begann. Unter ihm wurden Ceuta (1415), Madeira (1419) und die Azoren (1427) Portugals Startschuss zum ersten globusumspannenden Kolonialreich überhaupt. In den darauffolgenden Jahrzehnten errichteten…
-
Tabucchi e Portugal
Antonio Tabucchi (1943-2012) é uma das vozes literárias influentes no século XX. Nascido em Itália, a sua ligação a Portugal e à língua portuguesa teve um papel fundamental no seu desenvolvimento intelectual como escritor, tradutor e acadêmico. Ele foi um especialista de literatura portuguesa e, em particular, da obra de Fernando Pessoa, cujos poemas ele…
-
O Trauma do Maracanazo
Um “silêncio enorme” cai no Maracanã. 200.000 pessoas olham para o campo de futebol, a bola parada dentro da baliza, onze camisetas azuis correndo na grama, onze camisetas brancas sem nem a força de levantar as cabeças. O dia é o 16 de julho 1950, faltam onze minutos ao fim da final do Mundial de…
-
Vestígios da Lusofonia na Ásia: Macau
Antes da colonização portuguesa, a península de Macau era habitada por várias populações de pescadores chineses da região de Cantão. Crê-se que palavra Macau se deve ao culto da deusa Á-Má, venerada em particular no sul da China. A hipótese é de que um dos primeiros lugares de desembarque dos portugueses na região foi a…
-
A Bossa Nova e o Jazz Contemporâneo no Brasil
No Brasil há várias músicas tradicionais como o choro, o samba e o frevo. Embora que elas sejam muito conhecidas no país, elas representam a música tradicional que não possui a força de se aproximar aos estrangeiros e ao estilos que dominava a cena musical no exterior. Por causa disso, músicos estrangeiros tinham dificuldades em…